
|
Schulelternbeirat
eMail: charkov2012@live.de AktuellesÜber den SchulelternbeiratDer Schulelternbeirat besteht z.Zt. aus acht aus den Reihen der Elternschaft der Schule gewählten Mitgliedern und deren Vertretern, die für die Dauer von zwei Jahren im Amt sind. An unserer Schule werden zu den Sitzungen des Beirates in der Regel auch die Klassenelternvertreter eingeladen, um Entscheidungen in einem möglichst großen Kreis zu treffen bzw. die Informationen schnell und weit zu verbreiten. An den Sitzungen nehmen auch Vertreter der Schulleitung und des Personalrates der Schule teil. Die Schulleitung informiert über die aktuellen Vorgänge an der Schule, die die Elternmitwirkung betreffen. Über Inhalt und Ergebnisse der Sitzungen werden Protokolle erstellt, die allen eingeladenen Sitzungsteilnehmern zur Verfügung gestellt werden.
Wenn Sie aktuelle Informationen benötigen oder über Schwierigkeiten des Schulalltages berichten möchten, wenden Sie sich gerne an den Elternvertreter Ihrer Klasse. Ist eine Klärung innerhalb der Klasse nicht möglich, können die Themen im Schulelternbeirat beraten werden.
Auszug aus dem Schulgesetz §40:Der Schulelternbeirat (SEB) hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mit zu gestalten. Der SEB soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Der SEB vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit. Der SEB ist anzuhören bei allen für die Schule wesentlichen Maßnahmen. Es bedarf der Zustimmung des SEB bei Maßnahmen, die den Unterricht betreffen.
Weitergehende Informationen zu den Aufgaben des Schulelternbeirates und der Elternmitwirkung im Allgemeinen erhalten Sie unter:
BroschürenBeratungsstellenFalls Sie Fragen bei der Erziehung Ihrer Kinder haben, oder Hilfe bei der Erziehung suchen, können Sie sich an die hier aufgeführten Beratungsstellen wenden:
Die Schule arbeitet mit der Erziehungsberatungsstelle des SOS Beratungszentrums Eisenberg zusammen: SOS Beratungs- und Familienzentrum, Kerzenheimer Str. 42, 67304 Eisenberg, Tel: 06351/490330 Weitere Beratungsstellen:
[1]: SchulpsychB.Kirchheimbolanden@ ifb.bildung-rp.de [2]: info@ kinderschutzbund-donnersbergkreis.de [3]: kreisverwaltung@ donnersberg.de Beratungsstellen mit kostenfreien Telefonnummern:
|
Termine:Es sind keine kommenden Ereignisse eingetragen. Neuigkeiten: |